New Work
So planst du dein Unternehmen richtig
Nebengewerbe anmelden oder direkt Vollzeit durchstarten? Staatliche Zuschüsse oder Crowdfunding? Der Weg zum eigenen Business ist voller…


So planst du dein Unternehmen richtig
Nebengewerbe anmelden oder direkt Vollzeit durchstarten? Staatliche Zuschüsse oder Crowdfunding? Der Weg zum eigenen Business ist voller…

Feedback geben und bekommen
Feedback dient dazu, Arbeitsergebnisse zu verbessern und unsere Beziehungen zu Kolleg:innen oder Kund:innen zu stärken – wenn es konstruktiv ist. Doch…

Homeoffice und mobiles Arbeiten
Der Homeoffice-Trend ist nicht mehr zu stoppen und immer mehr Menschen finden Gefallen am mobilen Arbeiten. Egal ob angestellt oder selbstständig:…

Ergonomischer Arbeitsplatz
Unangenehmes Ziehen im Rücken oder verspannte Schultern sind oft die Folge einer ungesunden Körperhaltung am Schreibtisch. Meistens helfen schon…

Impressumspflicht bei Social Media
Für gewerbliche Netzauftritte gibt es in Deutschland eine Impressumspflicht. Diese gilt auch, wenn du Social-Media-Kanäle geschäftlich nutzt. Fehlt…

Geschäftsadresse mieten
Sensible Daten sollte man nicht im Netz preisgeben. Tricky wird’s, wenn das unumgänglich ist: Die Impressumspflicht schreibt nämlich vor, eine…

Meeting planen und strukturieren: Das gehört in eine perfekte Meeting Agenda
Meetings ohne Struktur können echte Zeitfresser sein, wodurch die Produktivität leidet und die Motivation im Team sinkt. Doch das muss nicht so sein:…

Was ist New Work? Definition, Ansätze und Modelle der neuen Arbeitswelt
Der Megatrend „New Work“ ist ein Resultat aus Digitalisierung und Globalisierung, die die Art und Weise der unternehmerischen Arbeit nachhaltig…

Neue Arbeitswelt – mehr Freiheit und Selbstbestimmung
Remote-Work, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine Viertagewoche: „New Work“ bzw. die neue Arbeitswelt hört sich für die meisten Arbeitnehmenden…
Seite 1 von 2