Nicht mehr lange, dann öffnet der Office Club Stuttgart seine Pforten: Der neue Standort an der Königstraße 5 bietet ab Februar 2025 neben flexiblen Arbeitsplätzen bezugsfertige private Büros, Tagesbüros, oder repräsentative Konferenz- und Besprechungsräume in Stuttgart – und damit eine optimale Lösung für jedes Arbeitsbedürfnis.
Open Space Bereiche, Klimatisierung, moderne technische Ausstattung und ein professionell ausgebildetes Team garantieren im neuen Business Center eine produktive und angenehme Arbeitsatmosphäre.
Interessierte können bereits jetzt eine Tour vereinbaren und den neuen Office Club Stuttgart besichtigen.
Office Club Stuttgart in Bestlage an der Königstraße
Office Club Gründer Philipp Roth freut sich darüber, nun auch in Stuttgart mit einem Standort vertreten zu sein: „Stuttgart ist ein pulsierender Knotenpunkt für Innovation und Technologie. Mit unserem neuen Office Club schaffen wir einen Ort, der den Bedürfnissen moderner Unternehmen und kreativer Köpfe gerecht wird.“
Der Office Club Stuttgart befindet sich auf der Königstraße, mitten im Zentrum der Stadt, umgeben von historischen Gebäuden wie der Domkirche und dem Königin-Olga-Bau. Die Lage ist nicht nur zentral, sondern besticht auch durch eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Die unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof sowie eine eigene Tiefgarage machen den Standort für Pendler:innen besonders attraktiv. Auch eignet sich der Standort perfekt als repräsentative Geschäftsadresse in Stuttgart oder als Niederlassung.
Einzigartige Arbeitsatmosphäre: Der Office Club Stuttgart im Phoenixbau
Beheimatet ist der Office Club Stuttgart im sechsten Stock des Phoenixbaus. Office Club Gründer Philipp Roth hebt die Besonderheiten des neuen Business Centers hervor: „Die bodentiefen Fenster des modernen Gebäudes schaffen ein lichtdurchflutetes und einladendes Arbeitsumfeld. Die Kombination aus unserem modernen Design und dem klassischen Charakter des Gebäudes verleiht dem Standort einen einzigartigen Charme.“
Eine Besonderheit am Standort Stuttgart ist die großzügige umlaufende Dachterrasse, die exklusiv den Mitgliedern zur Verfügung steht. Für Gründer Roth ein echtes Highlight: „Die Dachterrasse bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Innenstadt und den angrenzenden Schlossgarten. Sie ist nicht nur ein Ort für Pausen oder Meetings, sondern auch ein idealer Ort für Veranstaltungen unter freiem Himmel.“
Die Dachterrassen-Aussicht auf das beeindruckende Projekt Stuttgart21 unterstreicht die Einzigartigkeit und Exklusivität des Standorts.
Office Club Stuttgart – attraktiv für innovative Unternehmen und Köpfe
Der Office Club spricht ein vielfältiges Publikum an – von Start-ups und Freiberufler:innen bis hin zu etablierten Unternehmen, die flexible Arbeitslösungen für ihre Teams suchen.
Gründer Roth erklärt: „Unser Standort in Stuttgart ist besonders attraktiv für Teams und Einzelpersonen, die von der Nähe zu global agierenden Unternehmen profitieren möchten.“ Er führt aus: „Der Club ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort des Austauschs und der Vernetzung. Er verkörpert die Dynamik und den visionären Geist der Stadt und schafft ideale Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit international tätigen Firmen.“
Nachhaltigkeit: Office Club setzt neue Maßstäbe im Coworking
Eine wichtige Rolle bei der Planung und Umsetzung neuer Office Club Standorte spielt der Faktor Nachhaltigkeit. Dies gilt auch für den Standort Stuttgart, wie Office Club Gründer Philipp Roth erklärt: „Wir setzen konsequent auf energieeffiziente Technologien, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Gleichzeitig verwenden wir überwiegend nachhaltige Materialien, die langlebig und ressourcenschonend sind. So haben wir im Standort Stuttgart beispielsweise einen Teppich verlegt, der aus biobasierten Materialien und recycelten Füllstoffen besteht – er bindet Kohlenstoff, anstatt ihn freizusetzen.“ Roth betont: „Wir sind damit einer der ersten Anbieter im Bereich Coworking und Business Center, die einen CO2-negativen Bodenbelag verwenden.“
Auch die Förderung regionaler Produkte ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie, wie der Gründer erklärt: „Wir legen großen Wert darauf, lokale Produkte zu nutzen, die nur kurze Lieferwege hinter sich haben. Deshalb stammt unser Kaffee stets aus einer regionalen Rösterei.“
Fazit: Mit dem neuen Standort in Stuttgart erweitert der Office Club sein Netzwerk an Coworking Spaces in ganz Deutschland, der Schweiz und Italien um einen 14. Business Center.
Im neuen Office Club Stuttgart erleben Mitglieder nicht nur maximale Flexibilität, die perfekt auf ihre individuellen Arbeitsbedürfnisse abgestimmt ist, sondern werden zugleich Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die Arbeit neu definiert und Unternehmen ein Zuhause bietet.
Du bist auf der Suche nach einem Coworking Space in deiner Stadt? Hier findest du einen Office Club in deiner Nähe!