Blog

Aktuelles rund um den Office Club

Coworking im Office Club
People
Meet a Member

Acht Fragen an die Financial Analystin Gisela Baasner

Gisela Baasner aus München verrät, warum sie sich innerhalb von zwei Stunden für den Office Club entschieden hat – und was sie von vielen Coworking-Nutzenden unterscheidet.
von |

Empfang des Office Clubs München

Mit zunehmender Erfahrung und auch mit dem Alter entsteht mehr Gelassenheit und damit auch mehr Freiheit im Handeln.

1. In welchem Bereich arbeitest du und was ist deine Position? 

 

Ich arbeite seit mittlerweile 26 Jahren im Allianz-Konzern. Es ist ein spannendes Wirkungsfeld, das mir viele unterschiedliche Stationen ermöglicht hat. Innerhalb verschiedener Allianz-Gesellschaften habe ich über die Jahre ganz unterschiedliche Funktionen übernommen. Heute bin ich als Financial Analystin mit einer globalen Koordinationsfunktion tätig. Das heißt, ich arbeite über Zeitzonen hinweg mit Kolleg:innen weltweit zusammen.

 

2. Wie bist du zum Office Club gekommen?

 

Ich bin wahrscheinlich ein kleiner Sonderfall: Sozusagen eine Reliquie aus Corona Zeiten, wo mein Arbeitgeber auf Homeoffice bestand. Da ich nicht von zuhause aus arbeiten möchte, habe ich einen Coworking-Platz gemietet, den ich selbst zahle. In 2021 hatte ich zunächst einen festen Platz bei einem anderen Coworking-Anbieter, doch der ging 2024 in die Insolvenz. Also habe ich mich neu umgesehen und bin glücklicherweise auf den Office Club in München gestoßen. Der Eindruck war sofort überzeugend: Vom Erstkontakt bis zur Vertragsunterzeichnung vergingen keine zwei Stunden.

Seit dem 1. April 2024 bin ich nun schon Member. Ein separates Büro brauche ich nicht, mein Dedicated Desk, also ein fester, ausschließlich mir zugeordneter Arbeitsplatz, reicht völlig aus.

 

3. Warum arbeitest du im Coworking-Space und nicht einfach zu Hause am Schreibtisch?

 

Dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Der wichtigste: Ich arbeite global – als Financial Analystin mit Koordinationsfunktion über mehrere Zeitzonen hinweg. Morgens beginnt mein Tag oft mit Kolleg:innen in Sydney, abends endet er mit Teams aus Chicago. Das sind manchmal lange Tage, da brauche ich eine klare räumliche Trennung zwischen Arbeit und Privatleben. Wenn ich den Laptop im Office Club zuklappe, ist für mich wirklich Feierabend.

Hinzu kommt die Lage: Der Standort ist in fußläufiger Entfernung zu meiner Wohnung. Das ist natürlich ein riesiger Vorteil und macht den Arbeitsweg extrem entspannt.

Und was ich wirklich besonders hervorheben möchte: das Front-Desk-Team – allen voran Daisy Krieger, die Standortleiterin. Sie ist für mich das absolute Ass des Hauses: ein echtes Energiebündel, immer gut gelaunt, professionell und sehr aufmerksam. Das macht für mich den entscheidenden Unterschied im Arbeitsumfeld.

 

4. Wie gut funktioniert das Coworking für dich im Arbeitsalltag?

 

Sehr gut! Mein Aufgabenprofil passt ideal zum Coworking. Ich arbeite überwiegend strukturiert und eigenständig, vieles läuft schriftlich über E-Mail. Da ich nicht im Vertrieb bin, führe ich keine langen Kundengespräche. In Webex-Meetings bin ich zwar regelmäßig dabei, habe aber meist nur kurze Wortbeiträge – das lässt sich im Coworking-Alltag gut integrieren, ohne andere zu stören.

Meine Kollegin, mit der ich im vorherigen Coworking Space schon ein Büro geteilt habe und die mit mir zu Office Club gekommen ist, sitzt mir direkt gegenüber. Wir haben einen eingespielten Modus: klare Kommunikation, gegenseitige Rücksicht. Das klappt wirklich hervorragend.

 

5. Wenn du auf deine bisherige Laufbahn zurückblickst: Welche Station war für dich besonders prägend – fachlich wie persönlich?

 

Die intensivste und wahrscheinlich auch prägendste Zeit in meiner Laufbahn war definitiv meine Station im Büro des CEO der Allianz SE, also in der Holding. Die Aufgaben dort waren sehr vielfältig. Neben den Allianz-Themen umfasste das Themenspektrum auch Politik, Sport und Kultur. Es kamen täglich neue Inhalte und Anforderungen auf den Tisch, oft fachübergreifend und mit engem Zeitrahmen.

Diese Position war fachlich unglaublich spannend, aber auch sehr fordernd. Ich blicke auf diese Zeit mit Respekt und Dankbarkeit zurück. 

 

6. Gab es einen besonderen Wendepunkt oder eine Herausforderung in deiner Laufbahn, die dir bis heute in Erinnerung geblieben ist?

 

Der Wechsel aus dem Vorstandsbüro sozusagen wieder in Reih und Glied ist mir in besonderer Erinnerung geblieben. Bei den Gesprächen zu meiner ‚Anschlussverwendung‘ ging es nicht so sehr um meine fachlichen Qualifikationen, sondern vielmehr darum, unter Beweis zu stellen, dass ich den Wechsel von der Bel Etage in die Ebene hinbekomme. Das war eine ganz besondere neue Erfahrung. Aber diese Bedenken vermochte ich sehr bald auszuräumen.

 

7. Welche drei Eigenschaften sind deiner Meinung nach entscheidend für deinen beruflichen Erfolg?

 

Für mich sind es ganz klar: analytisches Denken, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, auch mal einzustecken. Letzteres lernt man mit der Zeit, das entwickelt sich im Laufe der Berufsjahre, genauso wie ein souveräner Umgang mit Druck oder Kritik. Mit zunehmender Erfahrung und auch mit dem Alter entsteht mehr Gelassenheit und damit auch mehr Freiheit im Handeln.

Am Ende ist man immer die Summe all seiner Erfahrungen, Entscheidungen und Taten. Und genau das prägt den eigenen Weg – fachlich wie persönlich.

 

8. Wie kommst du nach einem langen Arbeitstag zur Ruhe?

 

Für mich ist Kultur der beste Ausgleich, gerade in so herausfordernden Zeiten wie diesen. Umso wichtiger ist es für mich, nach der Arbeit ganz bewusst abzuschalten – und dafür bietet München großartige Möglichkeiten.

Ich bin regelmäßig in Theater, Oper, Konzerten oder im Literaturhaus. Damit das klappt, ist mir ein kurzer Arbeitsweg wichtig, damit ich auch mal um 19 Uhr in eine Vorstellung gehen kann, ohne durch die halbe Stadt zu hetzen. Besonders begeistert bin ich aktuell vom Stück „Fremd“ an den Münchner Kammerspielen – ein beeindruckendes Ein-Frauen-Stück, inspiriert vom biografischen Werk Michel Friedmans. Performance pur, sehr eindrucksvoll.

Und wenn ich „off“ bin, dann bin ich auch wirklich off. Mein Diensthandy ist aus und ich trenne Berufliches und Privates sehr klar. Das ist mir wichtig, um die nötige Balance zu halten.

 

Du bist auch interessiert an einem Homeoffice-Arbeitsplatz abseits der eigenen vier Wände? Dann sind die Coworking-Lösungen von Office Club möglicherweise genau das Richtige für dich: Ob flexibler Arbeitsplatz oder feste Büroräume – entdecke bei uns den Arbeitsplatz, der deiner Zoom-Fatigue vorbeugt und zu dir und deinen Bedürfnissen passt.



Clubletter

Verbinde dich mit uns

Wir verwenden die hier angegebenen Daten vertraulich und ausschließlich zum angegebenen Zweck. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.

* Pflichtfeld

1. Wähle eine Option

2. Persönliche Angaben

  • Germany +49
  • Austria +43
  • Switzerland +41
  • Italy +39
  • France +33
  • Spain +34
  • United Kingdom +44
  • Netherlands +31
  • Belgium +32
  • Portugal +351
  • Sweden +46
  • Norway +47
  • Denmark +45
  • Poland +48
  • United States +1
  • Afghanistan +93
  • Aland Islands +358
  • Albania +355
  • Algeria +213
  • American Samoa +1
  • Andorra +376
  • Angola +244
  • Anguilla +1
  • Antigua and Barbuda +1
  • Argentina +54
  • Armenia +374
  • Aruba +297
  • Ascension Island +247
  • Australia +61
  • Austria +43
  • Azerbaijan +994
  • Bahamas +1
  • Bahrain +973
  • Bangladesh +880
  • Barbados +1
  • Belarus +375
  • Belgium +32
  • Belize +501
  • Benin +229
  • Bermuda +1
  • Bhutan +975
  • Bolivia +591
  • Bosnia and Herzegovina +387
  • Botswana +267
  • Brazil +55
  • British Indian Ocean Territory +246
  • Brunei Darussalam +673
  • Bulgaria +359
  • Burkina Faso +226
  • Burundi +257
  • Cambodia +855
  • Cameroon +237
  • Canada +1
  • Cape Verde +238
  • Caribbean Netherlands +599
  • Cayman Islands +1
  • Central African Republic +236
  • Chad +235
  • Chile +56
  • China +86
  • Christmas Island +61
  • Cocos (Keeling) Islands +61
  • Colombia +57
  • Comoros +269
  • Congo (DRC) +243
  • Congo (Republic) +242
  • Cook Islands +682
  • Costa Rica +506
  • Côte d'Ivoire +225
  • Croatia +385
  • Cuba +53
  • Curaçao +599
  • Cyprus +357
  • Czech Republic +420
  • Denmark +45
  • Djibouti +253
  • Dominica +1
  • Dominican Republic +1
  • Ecuador +593
  • Egypt +20
  • El Salvador +503
  • Equatorial Guinea +240
  • Eritrea +291
  • Estonia +372
  • Ethiopia +251
  • Falkland Islands (Islas Malvinas) +500
  • Faroe Islands +298
  • Fiji +679
  • Finland +358
  • France +33
  • French Guiana +594
  • French Polynesia +689
  • Gabon +241
  • Gambia +220
  • Georgia +995
  • Germany +49
  • Ghana +233
  • Gibraltar +350
  • Greece +30
  • Greenland +299
  • Grenada +1
  • Guadeloupe +590
  • Saint Pierre and Miquelon +508
  • Saint Helena, Ascension and Tristan Da Cunha +290
  • Guam +1
  • Guatemala +502
  • Guernsey +44
  • Guinea +224
  • Guinea-Bissau +245
  • Guyana +592
  • Haiti +509
  • Honduras +504
  • Hong Kong +852
  • Hungary +36
  • Iceland +354
  • India +91
  • Indonesia +62
  • Iran +98
  • Iraq +964
  • Ireland +353
  • Isle of Man +44
  • Israel +972
  • Italy +39
  • Jamaica +1
  • Japan +81
  • Jersey +44
  • Jordan +962
  • Kazakhstan +7
  • Kenya +254
  • Kiribati +686
  • Kuwait +965
  • Kyrgyzstan +996
  • Laos +856
  • Latvia +371
  • Lebanon +961
  • Lesotho +266
  • Liberia +231
  • Libya +218
  • Liechtenstein +423
  • Lithuania +370
  • Luxembourg +352
  • Macao +853
  • Macedonia +389
  • Madagascar +261
  • Malawi +265
  • Malaysia +60
  • Maldives +960
  • Mali +223
  • Malta +356
  • Marshall Islands +692
  • Martinique +596
  • Mauritania +222
  • Mauritius +230
  • Mayotte +262
  • Mexico +52
  • Micronesia +691
  • Moldova +373
  • Monaco +377
  • Mongolia +976
  • Montenegro +382
  • Montserrat +1
  • Morocco +212
  • Mozambique +258
  • Myanmar (Burma) +95
  • Namibia +264
  • Nauru +674
  • Nepal +977
  • Netherlands +31
  • New Caledonia +687
  • New Zealand +64
  • Nicaragua +505
  • Niger +227
  • Nigeria +234
  • Niue +683
  • Norfolk Island +672
  • North Korea +850
  • Norway +47
  • Oman +968
  • Pakistan +92
  • Palau +680
  • Palestinian Territory +970
  • Panama +507
  • Papua New Guinea +675
  • Paraguay +595
  • Peru +51
  • Philippines +63
  • Poland +48
  • Portugal +351
  • Puerto Rico +1
  • Qatar +974
  • Réunion +262
  • Saint Barthelemy +590
  • Romania +40
  • Russian Federation +7
  • Rwanda +250
  • Saint Kitts and Nevis +1
  • Saint Lucia +1
  • Saint Martin (Saint-Martin +590
  • Saint Vincent and the Grenadines +1
  • Samoa +685
  • San Marino +378
  • São Tomé and Príncipe +239
  • Saudi Arabia +966
  • Senegal +221
  • Serbia +381
  • Seychelles +248
  • Sierra Leone +232
  • Singapore +65
  • Slovakia +421
  • Slovenia +386
  • Solomon Islands +677
  • Somalia +252
  • South Africa +27
  • South Korea +82
  • South Sudan +211
  • Spain +34
  • Sri Lanka +94
  • Sudan +249
  • Suriname +597
  • Swaziland +268
  • Sweden +46
  • Switzerland +41
  • Syrian Arab Republic +963
  • Taiwan, Province of China +886
  • Tajikistan +992
  • Tanzania +255
  • Thailand +66
  • Timor-Leste +670
  • Togo +228
  • Tokelau +690
  • Tonga +676
  • Trinidad and Tobago +1
  • Tristan da Cunha +290
  • Tunisia +216
  • Turkey +90
  • Turkmenistan +993
  • Turks and Caicos Islands +1
  • Tuvalu +688
  • Uganda +256
  • Ukraine +380
  • United Arab Emirates +971
  • United Kingdom +44
  • United States +1
  • Uruguay +598
  • Uzbekistan +998
  • Vanuatu +678
  • Vatican City +379
  • Venezuela +58
  • Viet Nam +84
  • Virgin Islands (British) +1
  • Virgin Islands (U.S.) +1
  • Wallis and Futuna +681
  • Western Sahara +212
  • Yemen +967
  • Zambia +260
  • Zimbabwe +263

Wir verwenden die hier angegebenen Daten vertraulich und ausschließlich zum angegebenen Zweck. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.

* Pflichtfeld